Häufige Störungen und Wartungsmethoden bei Rollstühlen

Rollstühle können bedürftigen Menschen eine große Hilfe sein. Daher steigen auch die Ansprüche an Rollstühle stetig. Dennoch kommt es immer wieder zu kleineren Ausfällen und Problemen. Was tun bei Rollstühlen? Rollstühle sollen lange halten. Die tägliche Reinigung ist ein wichtiger Bestandteil der Wartung. Hier finden Sie Lösungen für häufige Probleme und die richtige Wartung von Rollstühlen.

Rollstuhl(1)

2. Wartungsmethode des Rollstuhls

1. Zunächst muss der Rollstuhl regelmäßig auf lose Schrauben überprüft werden. Sind sie locker, sollten sie rechtzeitig nachgezogen werden. Bei normalem Gebrauch des Rollstuhls ist in der Regel alle drei Monate eine Überprüfung erforderlich, um sicherzustellen, dass alle Teile in gutem Zustand sind. Überprüfen Sie alle festen Muttern am Rollstuhl (insbesondere die festen Muttern an der Hinterachse). Sollten sie locker sein, sollten sie rechtzeitig nachgezogen werden, um Verletzungen des Patienten durch lockere Schrauben während der Fahrt zu vermeiden.

2. Wenn der Rollstuhl während des Gebrauchs durch Regen nass wird, sollte er rechtzeitig trocken gewischt werden. Bei normalem Gebrauch sollte der Rollstuhl außerdem regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch abgewischt und mit Rostschutzwachs beschichtet werden, um seinen Glanz und seine Schönheit zu erhalten.

3. Überprüfen Sie stets die Flexibilität des Rollstuhls und tragen Sie Schmiermittel auf. Wird der Rollstuhl nicht regelmäßig überprüft, wird die körperliche Betätigung und das Leben des Patienten beeinträchtigt, wenn die Flexibilität des Rollstuhls nachlässt. Daher sollte der Rollstuhl regelmäßig überprüft und anschließend geschmiert werden, um seine Flexibilität zu gewährleisten.

4. Rollstühle sollten regelmäßig gereinigt werden. Rollstühle sind ein Transportmittel für Patienten, um Sport zu treiben und an Aktivitäten teilzunehmen, was für Patienten sehr wichtig ist. Darüber hinaus verschmutzt der Rollstuhl bei häufigem Gebrauch. Daher sollte er regelmäßig gereinigt werden, um seine Sauberkeit und Ordnung zu gewährleisten.

5. Die Verbindungsschrauben des Rollstuhlsitzrahmens sind locker und ein Festziehen ist strengstens untersagt.

Gut, die häufigsten Fehler und Wartungsmethoden bei Rollstühlen wurden vorgestellt. Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter, danke.

Rollstuhl(2)

1. Häufige Fehler und Wartungsmethoden bei Rollstühlen

Fehler 1: Reifenpanne
1. Pumpen Sie den Reifen auf.
2. Der Reifen sollte sich beim Einklemmen fest anfühlen. Fühlt er sich weich an und lässt sich eindrücken, liegt möglicherweise ein Luftleck oder ein Reifenschaden im Schlauch vor.
Hinweis: Beachten Sie beim Aufpumpen den empfohlenen Reifendruck auf der Reifenoberfläche.

Fehler 2: Rost
Überprüfen Sie die Rollstuhloberfläche visuell auf braune Rostflecken, insbesondere an Rädern, Handrädern, Radrahmen und kleinen Rädern. Mögliche Ursachen:
1. Rollstühle werden an feuchten Orten aufgestellt.
2. Rollstühle werden nicht regelmäßig gewartet und gereinigt.

Fehler 3: Unfähigkeit, geradeaus zu gehen.
Wenn der Rollstuhl frei gleitet, gleitet er nicht geradlinig. Mögliche Ursachen:
1. Die Räder sind locker und die Reifen stark abgenutzt.
2. Das Rad ist deformiert.
3. Reifenpanne oder Luftverlust.
4. Das Radlager ist beschädigt oder verrostet.

Fehler 4: Loses Rad
1. Prüfen Sie, ob die Schrauben und Muttern der Hinterräder festgezogen sind.
2. Ob sich die Räder in einer geraden Linie bewegen oder beim Drehen von einer Seite zur anderen schwingen.

Fehler 5: Radverformung
Die Reparatur gestaltet sich schwierig. Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an den Rollstuhlwartungsservice.

Fehler 6: Lose Bauteile
Überprüfen Sie die folgenden Komponenten auf festen Sitz und ordnungsgemäße Funktion.
1. Querklammer.
2. Sitz-/Rückenkissenbezug.
3. Seitenschutz oder Handläufe.
4. Fußpedal.

Fehler 7: Falsche Bremseinstellung
1. Stellen Sie den Rollstuhl mit der Bremse ab.
2. Versuchen Sie, den Rollstuhl auf ebenem Boden zu schieben.
3. Prüfen Sie, ob sich das Hinterrad bewegt. Wenn die Bremse normal funktioniert, drehen sich die Hinterräder nicht.

Rollstuhl(3)

Veröffentlichungszeit: 15. Dezember 2022