Nachricht

  • Duschstuhl schützt Sie im Badezimmer

    Duschstuhl schützt Sie im Badezimmer

    Laut WHO ereignet sich die Hälfte aller Stürze älterer Menschen in Innenräumen, und das Badezimmer zählt zu den sturzgefährdetsten Orten. Der Grund dafür ist nicht nur der nasse Boden, sondern auch die unzureichende Beleuchtung. Daher empfiehlt sich die Verwendung eines Duschstuhls für...
    Mehr lesen
  • Einführung des Sportrollstuhls

    Einführung des Sportrollstuhls

    Eine Behinderung sollte Sie niemals einschränken. Viele Sportarten und Aktivitäten sind für Rollstuhlfahrer leicht zugänglich. Doch wie ein altes Sprichwort sagt, braucht man effektive Hilfsmittel, um gute Leistungen zu erbringen. Bevor Sie Sport treiben, sollten Sie ein gut funktionierendes Rad benutzen...
    Mehr lesen
  • Klassifizierung des Duschstuhls

    Klassifizierung des Duschstuhls

    Duschstühle gibt es in verschiedenen Ausführungen, je nach Duschraum, Benutzer und Benutzerwunsch. In diesem Artikel listen wir die für ältere Menschen konzipierten Versionen je nach Grad der Behinderung auf. Zunächst gibt es den normalen Duschstuhl mit Rückenlehne oder …
    Mehr lesen
  • Bei der Verwendung von Gehstöcken müssen mehrere Punkte beachtet werden

    Bei der Verwendung von Gehstöcken müssen mehrere Punkte beachtet werden

    Als einseitiges, handgestütztes Gehgerät eignet sich der Gehstock für Patienten mit Hemiplegie oder einseitiger Lähmung der unteren Extremitäten, deren obere Extremitäten oder Schultermuskulatur normal sind. Er kann auch von Senioren mit eingeschränkter Mobilität verwendet werden. Bei der Verwendung eines Gehstocks gibt es einiges zu beachten.
    Mehr lesen
  • Grundlagen der Sturzprävention bei älteren Menschen

    Grundlagen der Sturzprävention bei älteren Menschen

    Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Stürze die häufigste verletzungsbedingte Todesursache bei Erwachsenen ab 65 Jahren und die zweithäufigste Ursache für unbeabsichtigte Todesfälle durch Verletzungen weltweit. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko von Stürzen, Verletzungen und Todesfällen. Doch durch wissenschaftliche Prävention...
    Mehr lesen
  • So wählen Sie zwischen einem Scooter und einem Elektrorollstuhl!

    So wählen Sie zwischen einem Scooter und einem Elektrorollstuhl!

    Aufgrund des zunehmenden Alters geht die Mobilität älterer Menschen zunehmend verloren, und Elektrorollstühle und -mobile werden zu ihren gängigen Fortbewegungsmitteln. Die Wahl zwischen einem Elektrorollstuhl und einem Elektromobil ist jedoch eine Frage der Zeit. Wir hoffen, dass dieser nicht abschließende Artikel Ihnen dabei hilft.
    Mehr lesen
  • Welche Funktion hat der Krückenstuhl?

    Welche Funktion hat der Krückenstuhl?

    Heutzutage haben Krücken immer mehr Funktionen, manche mit Sitzen, manche mit Regenschirmen, manche mit Lichtern und sogar Alarmen. Welche Funktion hat der Krückenstuhl und ist er leicht zu tragen? Was ist die Funktion des Krückenstuhls? Mit allen möglichen Unannehmlichkeiten in der ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Rollator?

    Was ist ein Rollator?

    Rollator, ein zweiarmiger Gehwagen mit Rädern, Griff und Füßen zur Unterstützung. Eine Variante besteht aus zwei Vorderfüßen mit jeweils einem Rad und zwei Hinterfüßen mit einer Ablage mit Gummimanschette als Bremse. Dieser sogenannte Rollator ist auch als Rollator bekannt. Es gibt verschiedene Varianten, teilweise mit ...
    Mehr lesen
  • Rollstuhlfreundliche Länder, die Sie kennen sollten

    Rollstuhlfreundliche Länder, die Sie kennen sollten

    Wie die Zeit vergeht, und morgen ist unser Nationalfeiertag. Er ist der längste Feiertag vor Neujahr in China. Die Menschen freuen sich und sehnen sich nach einem Feiertag. Doch als Rollstuhlfahrer kann man viele Orte nicht besuchen, nicht einmal in der Heimatstadt, geschweige denn im Ausland! Leben mit einer Behinderung...
    Mehr lesen
  • Leitfaden mit Tipps für Elektromobile

    Leitfaden mit Tipps für Elektromobile

    Ein Elektromobil kann Ihr Leben verändern: Sie können bessere Fahrten genießen oder sich verletzen, wenn Sie die Sicherheitshinweise nicht beachten. Bevor Sie sich in der Öffentlichkeit aufhalten, sollten Sie Ihren Elektromobil in verschiedenen Situationen testen. Wenn Sie sich wie ein Profi fühlen...
    Mehr lesen
  • Der Unterschied zwischen Transportstühlen?

    Der Unterschied zwischen Transportstühlen?

    Transportrollstühle ähneln zwar herkömmlichen Rollstühlen, weisen aber einige deutliche Unterschiede auf. Sie sind leichter und kompakter und verfügen vor allem nicht über drehbare Handläufe, da sie nicht für den unabhängigen Gebrauch konzipiert sind. Anstatt vom Benutzer geschoben zu werden,...
    Mehr lesen
  • Dinge, die beim Kauf eines Rollstuhls für Senioren zu beachten sind!

    Dinge, die beim Kauf eines Rollstuhls für Senioren zu beachten sind!

    Beim Kauf eines Seniorenrollstuhls gibt es viele Aspekte zu beachten, darunter Ausstattung, Gewicht, Komfort und natürlich der Preis. Beispielsweise gibt es einen Rollstuhl in drei verschiedenen Breiten und mit verschiedenen Beinstützen und Armlehnen, was sich auf den Preis auswirken kann. L...
    Mehr lesen