-
Rollator: Gehbegleiter für ältere Menschen
Ein Rollator ist eine Gehhilfe mit Rädern, die es älteren Menschen oder Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ermöglicht, sich auf ebenem oder abschüssigem Gelände fortzubewegen und so ihr Sicherheitsgefühl und ihre Selbstständigkeit zu stärken. Im Vergleich zu herkömmlichen Gehhilfen ist der Rollator flexibler…Mehr lesen -
Stretter Elektrorollstuhl, integriertes Design, praktisches und schnelles Rettungsgerät
Der faltbare elektrische Rollstuhl mit Tragefunktion ist ein intelligentes Reisemittel, das einen Elektrorollstuhl und eine Trage vereint. Er lässt sich flexibel zwischen ebenerdiger Nutzung und Treppenhaus wechseln und bietet so eine komfortable und sichere Fortbewegungsmöglichkeit für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Er zeichnet sich durch hohe Flexibilität aus…Mehr lesen -
Leicht, faltbar, mit Sitz, Badewanne, multifunktional: der Charme eines faltbaren Toilettenrollstuhls
Der faltbare Toilettenrollstuhl ist ein multifunktionales Rehabilitationsgerät, das Rollstuhl, Hocker und Badestuhl vereint. Er eignet sich für ältere Menschen, Menschen mit Behinderung, Schwangere und andere Personen mit eingeschränkter Mobilität. Seine Vorteile sind: Tragbar: Rahmen und Räder des faltbaren Toilettenrollstuhls sind platzsparend und leicht zu transportieren.Mehr lesen -
Gehhilfen mit Rädern, um älteren Menschen das Gehen zu erleichtern
Ein Rollator ist eine Gehhilfe mit Rädern, die älteren Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität das Gehen auf ebenen Flächen oder Rampen erleichtert. Ein Rollator bietet gegenüber einem herkömmlichen Gehstock oder Gestell mehrere Vorteile: Stabilität: Rollatoren haben in der Regel drei oder vier Räder und bewegen sich sanft und geschmeidig.Mehr lesen -
Faltbarer Gehstock für einfaches Reisen
Der Gehstock, eine weit verbreitete Gehhilfe, wird hauptsächlich von älteren Menschen, Menschen mit Knochenbrüchen oder Behinderungen sowie anderen Personengruppen verwendet. Obwohl es zahlreiche Varianten von Gehstöcken gibt, ist das traditionelle Modell nach wie vor am weitesten verbreitet. Traditionelle Gehstöcke sind stabil und bestehen üblicherweise aus …Mehr lesen -
Sportrollstühle fördern ein gesundes Leben
Für sportbegeisterte Menschen mit eingeschränkter Mobilität aufgrund verschiedener Erkrankungen ist der Sportrollstuhl ein speziell entwickelter und individuell angepasster Rollstuhl, der es Rollstuhlfahrern ermöglicht, an bestimmten Sportarten teilzunehmen. Die Vorteile eines Sportrollstuhls sind: Verbesserte Mobilität: Sportliche Betätigung...Mehr lesen -
Toilettenstuhl, macht Ihre Toilette bequemer
Ein Toilettenstuhl ist ein medizinisches Hilfsmittel, das speziell für Menschen mit eingeschränkter Mobilität entwickelt wurde. Ähnlich einer Toilette ermöglicht er dem Benutzer, im Sitzen Stuhlgang zu verrichten, ohne sich hinhocken oder zur Toilette bewegen zu müssen. Das Material des Stuhls besteht unter anderem aus Edelstahl, Aluminiumlegierung und Kunststoff.Mehr lesen -
Ein tragbarer Elektrorollstuhl ermöglicht Ihnen bequemes Reisen
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und der Alterung der Bevölkerung benötigen immer mehr ältere und behinderte Menschen Rollstühle für Transport und Reisen. Herkömmliche manuelle Rollstühle oder schwere Elektrorollstühle bereiten ihnen jedoch oft viele Schwierigkeiten und Unannehmlichkeiten. Manuelle Rollstühle...Mehr lesen -
Was ist der Unterschied zwischen einem normalen Rollstuhl und einem Rollstuhl für Menschen mit Zerebralparese? Weißt du was?
Der Rollstuhl ist ein Hilfsmittel für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen. Es gibt viele verschiedene Rollstuhltypen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten sind. Die gängigsten sind der Standardrollstuhl und der Rollstuhl für Menschen mit Zerebralparese. Doch worin liegt der Unterschied zwischen diesen beiden?Mehr lesen -
Reiserollstuhl-Ratgeber: Auswahl, Nutzung und Komfort
Reisen fördert die körperliche und geistige Gesundheit, erweitert den Horizont, bereichert das Leben und stärkt die familiären Bindungen. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist ein tragbarer Rollstuhl eine sehr gute Wahl. Ein tragbarer Rollstuhl ist leicht, kompakt und einfach zu handhaben.Mehr lesen -
2-in-1-Rollator: Komfort und Sicherheit für Ihr Leben
Mit zunehmendem Alter lassen Muskelkraft, Gleichgewichtssinn und Gelenkbeweglichkeit nach. Erkrankungen wie Knochenbrüche, Arthritis oder Parkinson können Gehschwierigkeiten oder Instabilität verursachen. Ein 2-in-1-Sitzrollator kann die Gehfähigkeit verbessern.Mehr lesen -
Notruf-Rollatoren erleichtern das Leben
Angesichts der zunehmenden Alterung der Bevölkerung rückt die Sicherheit älterer Menschen immer stärker in den Fokus der Gesellschaft. Aufgrund nachlassender körperlicher Fähigkeiten sind ältere Menschen anfälliger für Stürze, Orientierungslosigkeit, Schlaganfälle und andere Unfälle und erhalten oft nicht rechtzeitig Hilfe, was schwerwiegende Folgen haben kann.Mehr lesen