Im Zuge der kontinuierlichen Innovationswelle in der Rehabilitationshilfsmittelbranche entwickelt sich Leichtbau zu einem neuen Trend in der Rollstuhlentwicklung. Heute wurde der Flugzeug-Aluminium-Rollstuhl offiziell vorgestellt. Dank seines herausragenden Leichtgewichts und seiner Langlebigkeit soll er Menschen mit eingeschränkter Mobilität ein völlig neues Reiseerlebnis bieten.
Materialrevolution: Hergestellt aus einer Aluminiumlegierung in Luftfahrtqualität
Ultimative Leichtigkeit: Das gesamte Fahrzeug wiegt nur 8,5 kg und ist damit über 40 % leichter als herkömmliche Stahlrollstühle
Super starke Tragfähigkeit: Nach strengen Tests kann die maximale Tragfähigkeit 150 kg erreichen
Korrosionsbeständigkeit: Ein spezielles Oxidationsverfahren widersteht effektiv der Erosion durch Schweiß und Regenwasser
Humanisiertes Funktions-Upgrade
Das neue Produkt basiert auf Leichtgewicht und weist auch mehrere funktionale Neuerungen auf:
Ein-Klick-Schnellverschlusssystem: In 3 Sekunden zusammenfalten und problemlos in den Kofferraum passen
Modularer Aufbau: Komponenten wie Handläufe und Fußpedale lassen sich schnell demontieren
Leiser Radsatz: Ausgestattet mit Polyurethan-Reifen in medizinischer Qualität sorgt er für geräuschlose Bewegung im Innenbereich
Personalisierte Anpassung: Fünf Farbschemata stehen zur Verfügung, um unterschiedliche ästhetische Bedürfnisse zu erfüllen
Beitragszeit: 01.07.2025