Welche Sportarten eignen sich im Frühling für Senioren?

Der Frühling naht, der warme Wind weht und die Menschen gehen aktiv raus, um Sport zu treiben. Für ältere Freunde ändert sich das Klima im Frühling jedoch schnell. Manche ältere Menschen reagieren extrem empfindlich auf Wetterwechsel, und ihr tägliches Training ändert sich mit dem Wetterwechsel. Welche Sportarten eignen sich also im Frühling für ältere Menschen? Worauf sollten wir beim Seniorensport achten? Schauen wir es uns an!
Seite 4
Welche Sportarten eignen sich im Frühling für Senioren?
1. Joggen
Joggen, auch Fitnesslauf genannt, ist eine Sportart für Senioren. Es hat sich im modernen Leben zu einer Methode zur Vorbeugung und Heilung von Krankheiten entwickelt und wird von immer mehr älteren Menschen genutzt. Joggen ist gut für das Training der Herz- und Lungenfunktionen. Es kann die Herzfunktion stärken und verbessern, die Erregbarkeit des Herzens verbessern, die Kontraktilität des Herzens steigern, das Herzzeitvolumen erhöhen, die Koronararterie erweitern und den Kollateralkreislauf der Koronararterie fördern, den Blutfluss der Koronararterie steigern und ist gut für die Vorbeugung und Behandlung von Hyperlipidämie, Fettleibigkeit, koronarer Herzkrankheit, Arteriosklerose, Bluthochdruck und anderen Krankheiten.
2. Gehen Sie schnell
Schnelles Gehen im Park kann nicht nur Herz und Lunge trainieren, sondern auch die Landschaft genießen. Schnelles Gehen verbraucht viel Energie und verursacht keine zu große Belastung der Gelenke.
Seite 5
3. Fahrrad
Diese Sportart eignet sich eher für ältere Menschen mit guter körperlicher Fitness und Ausdauersport. Beim Radfahren kann man nicht nur die Landschaft genießen, sondern es belastet auch die Gelenke weniger als beim Gehen oder Langstreckenlauf. Außerdem sind der Energieverbrauch und das Ausdauertraining nicht geringer als bei anderen Sportarten.
4. Frisbee werfen
Frisbeewerfen erfordert Laufen und trainiert somit die Ausdauer. Durch häufiges Laufen, Anhalten und Richtungswechsel werden zudem die Beweglichkeit und das Gleichgewicht des Körpers verbessert.
Wann trainieren ältere Menschen im Frühling gut?
1. Es ist nicht für Sport und Fitness am Morgen geeignet.Der erste Grund besteht darin, dass die Luft morgens schmutzig ist und die Luftqualität vor Sonnenaufgang am schlechtesten ist. Der zweite Grund besteht darin, dass Alterskrankheiten morgens häufiger auftreten und leicht zu Thrombosen oder Herzrhythmusstörungen führen können.
2. Die Luft ist täglich zwischen 14 und 16 Uhr am saubersten, weil zu dieser Zeit die Oberflächentemperatur am höchsten ist, die Luft am aktivsten ist und die Schadstoffe am leichtesten diffundieren; Zu dieser Zeit ist die Außenwelt voller Sonnenschein, die Temperatur ist angemessen und der Wind ist schwach. Der alte Mann ist voller Energie und Tatendrang.
3. Um 16-19 Uhr,Die Fähigkeit des Körpers, sich an die äußere Umgebung anzupassen, ist auf höchstem Niveau, die Muskelausdauer ist hoch, Seh- und Hörvermögen sind empfindlich, die Nervenflexibilität ist gut, Herzfrequenz und Blutdruck sind niedrig und stabil. Zu diesem Zeitpunkt kann körperliche Betätigung das Potenzial und die Anpassungsfähigkeit des menschlichen Körpers maximieren und ihn gut an die durch körperliche Betätigung verursachte Beschleunigung der Herzfrequenz und den Anstieg des Blutdrucks anpassen.
Seite 6
Bewegung für Senioren im Frühling
1. Warm halten
Die Frühlingsluft ist kühl. Der menschliche Körper ist nach dem Training heiß. Wer sich nicht richtig warm hält, erkältet sich leicht. Ältere Menschen mit relativ schlechter körperlicher Verfassung sollten während und nach dem Training besonders darauf achten, sich warm zu halten, um einer Erkältung vorzubeugen.
2. Treiben Sie nicht zu viel Sport
Im Winter ist die Aktivität vieler älterer Menschen im Vergleich zu normalen Zeiten stark reduziert. Daher sollte sich das Training zu Beginn des Frühlings auf die Erholung konzentrieren und einige körperliche und gemeinsame Aktivitäten beinhalten.
3. Nicht zu früh
Das Wetter im frühen Frühling ist warm und kalt. Die Temperaturen morgens und abends sind sehr niedrig, und die Luft ist stark verunreinigt, was für sportliche Betätigung ungeeignet ist. Wenn die Sonne herauskommt und die Temperatur steigt, sinkt die Kohlendioxidkonzentration in der Luft. Dies ist die geeignete Zeit.
4. Vor dem Training mäßig essen
Ältere Menschen sind körperlich relativ schwach und ihr Stoffwechsel verlangsamt. Die regelmäßige Einnahme von warmen Speisen wie Milch und Müsli vor dem Sport kann den Flüssigkeitshaushalt wieder auffüllen, die Körpertemperatur erhöhen, die Durchblutung anregen und die Körperkoordination verbessern. Achten Sie jedoch darauf, nicht zu viel auf einmal zu essen. Nach dem Essen sollte eine Ruhepause eingelegt werden, bevor Sie Sport treiben.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


Veröffentlichungszeit: 16. Februar 2023