Nachricht

  • Sie wissen immer noch nicht, wie Sie mit Ihrer Familie reisen sollen? Dieser Rollstuhl bietet die Lösung.

    Im Zuge der kontinuierlichen Innovationswelle in der Rehabilitationshilfsmittelbranche entwickelt sich Leichtbau zu einem neuen Trend in der Rollstuhlentwicklung. Heute wurde der Flugzeug-Aluminium-Rollstuhl offiziell vorgestellt. Mit seiner herausragenden Leichtbauweise und seiner Langlebigkeit ...
    Mehr lesen
  • Aluminiumrollstuhl vs. Eisenrollstuhl: Wie wählt man einen geeigneteren Mobilitätspartner?

    Aluminiumrollstuhl vs. Eisenrollstuhl: Wie wählt man einen geeigneteren Mobilitätspartner?

    Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung medizinischer Rehabilitationsgeräte und Rollstühlen als wichtige Hilfsmittel für Menschen mit Mobilitätsproblemen wird auch deren Material und Leistung zunehmend wichtiger. Derzeit sind auf dem Markt gängige Aluminium- und Eisenrollstühle erhältlich.
    Mehr lesen
  • Was sind die Vorteile eines Elektrorollstuhls gegenüber einem manuellen Rollstuhl?

    Was sind die Vorteile eines Elektrorollstuhls gegenüber einem manuellen Rollstuhl?

    Bei der Wahl eines Rollstuhls ist es wichtig, die Vorteile elektrischer und manueller Optionen zu kennen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die optimal zum Lebensstil und den Bedürfnissen des Nutzers passt. Beide Rollstuhltypen bieten unterschiedliche Vorteile, und die Wahl hängt von ... ab.
    Mehr lesen
  • Auf welche Sicherheitsmerkmale sollte man bei einem Rollstuhl achten?

    Auf welche Sicherheitsmerkmale sollte man bei einem Rollstuhl achten?

    Bei der Auswahl eines Rollstuhls steht die Sicherheit an erster Stelle. Egal, ob Sie einen Rollstuhl für sich selbst oder einen geliebten Menschen auswählen, das Verständnis der wesentlichen Sicherheitsmerkmale kann einen erheblichen Unterschied in Bezug auf Komfort, Benutzerfreundlichkeit und allgemeine Sicherheit ausmachen. In erster Linie...
    Mehr lesen
  • Wie bewege ich jemanden mit Mobilitätseinschränkungen?

    Wie bewege ich jemanden mit Mobilitätseinschränkungen?

    Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann die Fortbewegung eine Herausforderung und manchmal auch schmerzhaft sein. Ob aufgrund von Alter, Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen – die Notwendigkeit, einen geliebten Menschen von einem Ort zum anderen zu transportieren, ist für viele Pflegekräfte ein häufiges Dilemma. Hier kommt der Transferstuhl ins Spiel ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Toilettenrollstuhl?

    Was ist ein Toilettenrollstuhl?

    Ein Toilettenrollstuhl, auch Duschstuhl mit Rädern genannt, kann eine wertvolle Mobilitätshilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sein, die Hilfe beim Toilettengang benötigen. Dieser speziell entwickelte Rollstuhl verfügt über eine integrierte Toilette, die es Benutzern ermöglicht, die Toilette sicher und bequem zu benutzen, ohne umsteigen zu müssen.
    Mehr lesen
  • Was ist die beste Höhe für den Tritthocker

    Was ist die beste Höhe für den Tritthocker

    Der Tritthocker ist ein praktisches Hilfsmittel, das sicher und bequem an hoch gelegene Stellen reicht. Ob beim Wechseln von Glühbirnen, Aufräumen von Schränken oder beim Erreichen von Regalen – ein Tritthocker mit der richtigen Höhe ist entscheidend. Doch welche Höhe ist die ideale? Bei der Bestimmung...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Tritthocker?

    Was ist ein Tritthocker?

    Ein Tritthocker ist ein vielseitiges und praktisches Möbelstück, das jeder zu Hause haben sollte. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um einen kleinen Hocker, der als Tritt dient, um höhere Objekte oder schwer erreichbare Stellen zu erreichen. Tritthocker gibt es in allen Formen, Größen und Materialien. Sie können...
    Mehr lesen
  • Verhindern Seitengitter Stürze?

    Verhindern Seitengitter Stürze?

    Eine der größten Sorgen bei der Pflege älterer Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist das Sturzrisiko. Stürze können schwere Verletzungen verursachen, insbesondere bei älteren Menschen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ihrer Vorbeugung zu finden. Eine häufig angewandte Strategie ist die Verwendung von Bettgittern. Bettgitter ...
    Mehr lesen
  • Ab welchem ​​Alter braucht ein Kind einen Tritthocker?

    Ab welchem ​​Alter braucht ein Kind einen Tritthocker?

    Mit zunehmendem Alter werden Kinder unabhängiger und möchten Dinge selbstständig erledigen können. Ein häufig eingesetztes Hilfsmittel, um diese neu gewonnene Unabhängigkeit zu fördern, ist der Leiterhocker. Tritthocker sind ideal für Kinder, da sie damit Gegenstände erreichen können, die außerhalb ihrer Reichweite liegen.
    Mehr lesen
  • Was ist ein Seitengitter an einem Bett

    Was ist ein Seitengitter an einem Bett

    Das Bettgitter ist, wie der Name schon sagt, eine am Bett befestigte Schutzbarriere. Es dient als Sicherheitsfunktion und verhindert, dass die im Bett liegende Person versehentlich rollt oder stürzt. Bettgitter werden häufig in medizinischen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Pflegeheimen verwendet, können aber auch ...
    Mehr lesen
  • Sind Rollatoren mit 3 oder 4 Rädern besser?

    Sind Rollatoren mit 3 oder 4 Rädern besser?

    Gehhilfen für ältere und behinderte Menschen sind wichtige Hilfsmittel, um ihre Unabhängigkeit zu bewahren und die Stabilität während der Bewegung zu verbessern. Insbesondere Rollatoren sind aufgrund ihrer fortschrittlichen Funktionen beliebt. Potenzielle Käufer stehen jedoch oft vor der Frage, ob...
    Mehr lesen
123456Weiter >>> Seite 1 / 10