-
Was ist ein Blindenstock?
Ein Blindenstock ist eine großartige Erfindung, die Blinden und Sehbehinderten hilft, sich selbstständig fortzubewegen. Vielleicht fragen Sie sich nun: „Was genau ist ein Blindenstock?“, und wir werden diese Frage im Folgenden beantworten… Der Standard-…Mehr lesen -
So pflegen Sie Ihren Rollator
Ein Rollator ist ein hilfreiches Hilfsmittel für Kinder und Erwachsene, die sich von einer Operation erholen und Unterstützung benötigen. Wenn Sie bereits einen Rollator besitzen oder benutzen, fragen Sie sich vielleicht, wie Sie ihn pflegen. In diesem Beitrag erklären wir Ihnen die Pflege eines Rollators…Mehr lesen -
Welche Vorteile bietet die Benutzung eines Gehstocks durch ältere Menschen?
Gehstöcke sind ideal für Senioren, die ihre Mobilität verbessern möchten. Diese einfache Ergänzung kann einen großen Unterschied in ihrem Alltag machen! Mit zunehmendem Alter leiden viele ältere Menschen unter eingeschränkter Mobilität aufgrund des allgemeinen körperlichen Abbaus.Mehr lesen -
Welcher Rollstuhl ist der beste für Sie?
„Ein Rollstuhl ist ein Stuhl mit Rädern, der benutzt wird, wenn Gehen schwierig oder unmöglich ist.“ Eine einfache und prägnante Erklärung. Aber natürlich fragen die wenigsten, was ein Rollstuhl ist – das wissen wir alle. Die meisten fragen sich vielmehr, was die Unterschiede sind…Mehr lesen -
Die Funktion des Toilettenrollstuhls
Unser Unternehmen wurde 1993 gegründet und verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung. Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von Rollstühlen aus Aluminium, Stahl, Elektrorollstühlen, Sportrollstühlen, Toilettenstühlen, Toilettenstühlen, Gehhilfen, Rollatoren, Gehstöcken, Transferstühlen, Bettgittern, Behandlungsbetten und vielem mehr.Mehr lesen -
Worin bestehen die Unterschiede zwischen einem herkömmlichen Rollstuhl und einem Elektrorollstuhl?
Da sich die Technologie rasant weiterentwickelt und immer mehr Alltagsgegenstände intelligenter werden, werden auch unsere medizinischen Geräte immer intelligenter. Weltweit haben bereits viele Länder fortschrittliche Rollstühle, wie beispielsweise elektrische Rollstühle, erforscht und hergestellt.Mehr lesen -
Duschstuhl schützt Sie im Badezimmer
Laut WHO ereignet sich die Hälfte aller Stürze älterer Menschen in Innenräumen, und das Badezimmer zählt zu den Orten mit dem höchsten Sturzrisiko im Haushalt. Der Grund dafür liegt nicht nur im nassen Boden, sondern auch in der unzureichenden Beleuchtung. Daher ist die Verwendung eines Duschstuhls ratsam…Mehr lesen -
Einführung des Sportrollstuhls
Eine Behinderung sollte Sie niemals aufhalten. Für Rollstuhlfahrer sind viele Sportarten und Aktivitäten hervorragend zugänglich. Doch wie ein altes Sprichwort sagt: Man braucht das richtige Werkzeug, um etwas Gutes zu tun. Bevor Sie an einer Sportart teilnehmen, sollten Sie daher unbedingt einen gut funktionierenden Rollstuhl benutzen.Mehr lesen -
Klassifizierung von Duschstühlen
Duschstühle lassen sich je nach Duschraumgröße, Nutzer und individuellen Vorlieben in verschiedene Ausführungen unterteilen. In diesem Artikel stellen wir die speziell für ältere Menschen entwickelten Modelle nach Grad der Behinderung vor. Zunächst der herkömmliche Duschstuhl mit Rückenlehne…Mehr lesen -
Bei der Verwendung eines Gehstocks sind einige Punkte zu beachten.
Als einseitig handgestützte Gehhilfe eignet sich der Gehstock für Patienten mit Halbseitenlähmung oder einseitiger Lähmung der unteren Extremitäten, deren Arm- und Schultermuskulatur intakt ist. Er kann auch von mobilitätseingeschränkten Senioren verwendet werden. Bei der Benutzung eines Gehstocks ist jedoch einiges zu beachten.Mehr lesen -
Grundlagen zur Sturzprävention bei älteren Menschen
Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind Stürze die häufigste Ursache für verletzungsbedingte Todesfälle bei Erwachsenen ab 65 Jahren und weltweit die zweithäufigste Ursache für unbeabsichtigte Todesfälle durch Verletzungen. Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Stürze, Verletzungen und Tod. Doch durch wissenschaftliche Präventionsmaßnahmen…Mehr lesen -
Wie man sich zwischen einem Scooter und einem Elektrorollstuhl entscheidet!
Mit zunehmendem Alter lässt die Mobilität älterer Menschen immer mehr nach, und Elektrorollstühle und -scooter werden zu ihren gängigsten Fortbewegungsmitteln. Doch die Wahl zwischen einem Elektrorollstuhl und einem Scooter stellt sich oft als schwierig, und wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel – der nicht alle Aspekte abdeckt – bei Ihrer Entscheidung helfen kann.Mehr lesen