Nachricht

  • Worin besteht der Unterschied zwischen einem Rollator und einem Rollstuhl? Welcher ist besser?

    Menschen mit Gehbehinderungen benötigen Hilfsmittel, um normal gehen zu können. Sowohl Gehhilfen als auch Rollstühle sind Hilfsmittel, die Menschen beim Gehen unterstützen. Sie unterscheiden sich in Definition, Funktion und Klassifizierung. Im Vergleich dazu haben Gehhilfen und Rollstühle...
    Mehr lesen
  • Klassifizierung von elektrischen Treppensteigrollstühlen

    Klassifizierung von elektrischen Treppensteigrollstühlen

    Die Entwicklung von Rollstühlen hat das Leben älterer Menschen erheblich erleichtert, doch viele sind aufgrund mangelnder Kraft auf fremde Hilfe angewiesen. Daher wurden Elektrorollstühle entwickelt, und mit deren Weiterentwicklung...
    Mehr lesen
  • Stürze sind aufgrund von Verletzungen die häufigste Todesursache bei über 65-Jährigen, und sieben Institutionen haben gemeinsam Tipps herausgegeben.

    Stürze sind aufgrund von Verletzungen die häufigste Todesursache bei über 65-Jährigen, und sieben Institutionen haben gemeinsam Tipps herausgegeben.

    Stürze sind in China aufgrund von Verletzungen zur häufigsten Todesursache bei über 65-Jährigen geworden. Im Rahmen der von der Nationalen Gesundheitskommission initiierten „Woche der Gesundheitsaufklärung für Senioren“ wurde die „Nationale Gesundheitskommunikations- und -förderungsmaßnahme für Senioren“ ins Leben gerufen.
    Mehr lesen
  • Wie sollten ältere Menschen Rollstühle kaufen und wer benötigt Rollstühle?

    Wie sollten ältere Menschen Rollstühle kaufen und wer benötigt Rollstühle?

    Für viele ältere Menschen sind Rollstühle ein praktisches Fortbewegungsmittel. Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, nach einem Schlaganfall oder mit Lähmungen sind auf Rollstühle angewiesen. Worauf sollten ältere Menschen also beim Kauf eines Rollstuhls achten? Zunächst einmal auf die Wahl des richtigen Rollstuhlherstellers…
    Mehr lesen
  • Welche Rollstuhltypen gibt es? Einführung in 6 gängige Rollstuhlmodelle

    Welche Rollstuhltypen gibt es? Einführung in 6 gängige Rollstuhlmodelle

    Rollstühle sind mit Rädern ausgestattete Stühle, die wichtige mobile Hilfsmittel für die häusliche Rehabilitation, den Transport, die medizinische Versorgung und Aktivitäten im Freien für Verletzte, Kranke und Menschen mit Behinderungen darstellen. Rollstühle erfüllen nicht nur die Bedürfnisse von körperlich eingeschränkten Personen...
    Mehr lesen
  • Sicherer und einfach zu bedienender Rollstuhl

    Sicherer und einfach zu bedienender Rollstuhl

    Rollstühle sind nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ermöglichen es den Nutzern vor allem, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen und so ihre körperliche und geistige Gesundheit zu erhalten. Der Kauf eines Rollstuhls ist wie der Kauf von Schuhen: Man muss einen passenden Rollstuhl wählen, um sich wohl und sicher zu fühlen. 1. Was...
    Mehr lesen
  • Häufige Defekte und Wartungsmethoden von Rollstühlen

    Häufige Defekte und Wartungsmethoden von Rollstühlen

    Rollstühle können manchen Menschen mit Behinderung sehr gut helfen, daher steigen auch die Anforderungen an sie stetig. Trotzdem wird es immer wieder zu kleineren Ausfällen und Problemen kommen. Was tun bei solchen Ausfällen? Rollstühle sollen ja schließlich…
    Mehr lesen
  • Toilettenstuhl für Senioren (Toilettenstuhl für behinderte Senioren)

    Toilettenstuhl für Senioren (Toilettenstuhl für behinderte Senioren)

    Mit zunehmendem Alter werden viele Dinge für Eltern beschwerlicher. Osteoporose, Bluthochdruck und andere Erkrankungen können zu Bewegungseinschränkungen und Schwindel führen. Die Benutzung der Toilette in der Hocke kann für ältere Menschen gefährlich sein und beispielsweise Ohnmacht oder Stürze verursachen.
    Mehr lesen
  • Sollten wir für ältere Menschen einen Elektrorollstuhl wählen?

    Sollten wir für ältere Menschen einen Elektrorollstuhl wählen?

    Im Vergleich zu herkömmlichen Elektromobilen wie Scootern, Elektroautos, E-Bikes und anderen Mobilitätshilfen besteht der wesentliche Unterschied beim Elektrorollstuhl in seiner intelligenten Steuerung. Dabei gibt es verschiedene Steuerungstypen, beispielsweise Wippschalter…
    Mehr lesen
  • Wissenswertes über die Rollstuhlbatterie

    Wissenswertes über die Rollstuhlbatterie

    Heutzutage werden im Zuge des Aufbaus einer umweltfreundlichen Gesellschaft immer mehr Produkte mit elektrischer Energie betrieben. Ob Elektrofahrrad oder Elektromotorrad – ein Großteil der Mobilitätsgeräte nutzt Strom, da elektrische Produkte …
    Mehr lesen
  • Grundvoraussetzung für die Nutzung eines Elektrorollstuhls

    Grundvoraussetzung für die Nutzung eines Elektrorollstuhls

    Für viele Menschen mit Behinderung oder eingeschränkter Mobilität kann ein Elektrorollstuhl Freiheit und Unabhängigkeit im Alltag bedeuten. Bevor Sie jedoch einen Elektrorollstuhl für Senioren kaufen, sollten Sie die wichtigsten Voraussetzungen für dessen Nutzung kennen.
    Mehr lesen
  • Vergleich von verstellbaren und neigbaren Rollstühlen

    Vergleich von verstellbaren und neigbaren Rollstühlen

    Wenn Sie zum ersten Mal einen adaptiven Rollstuhl kaufen möchten, sind Sie vielleicht schon auf die vielen verfügbaren Optionen gestoßen und haben festgestellt, dass sie überwältigend sein können, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich Ihre Entscheidung auf den Komfort des Nutzers auswirkt. Wir werden darüber sprechen…
    Mehr lesen