Unternehmens-News

  • Wie bewege ich jemanden mit Mobilitätseinschränkungen?

    Wie bewege ich jemanden mit Mobilitätseinschränkungen?

    Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität kann die Fortbewegung eine Herausforderung und manchmal auch schmerzhaft sein. Ob aufgrund von Alter, Verletzungen oder gesundheitlichen Problemen – die Notwendigkeit, einen geliebten Menschen von einem Ort zum anderen zu transportieren, ist für viele Pflegekräfte ein häufiges Dilemma. Hier kommt der Transferstuhl ins Spiel ...
    Mehr lesen
  • Was ist ein Toilettenrollstuhl?

    Was ist ein Toilettenrollstuhl?

    Ein Toilettenrollstuhl, auch Duschstuhl mit Rädern genannt, kann eine wertvolle Mobilitätshilfe für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sein, die Hilfe beim Toilettengang benötigen. Dieser speziell entwickelte Rollstuhl verfügt über eine integrierte Toilette, die es Benutzern ermöglicht, die Toilette sicher und bequem zu benutzen, ohne umsteigen zu müssen.
    Mehr lesen
  • Was ist die beste Höhe für den Tritthocker

    Was ist die beste Höhe für den Tritthocker

    Der Tritthocker ist ein praktisches Hilfsmittel, das sicher und bequem an hoch gelegene Stellen reicht. Ob beim Wechseln von Glühbirnen, Aufräumen von Schränken oder beim Erreichen von Regalen – ein Tritthocker mit der richtigen Höhe ist entscheidend. Doch welche Höhe ist die ideale? Bei der Bestimmung...
    Mehr lesen
  • Verhindern Seitengitter Stürze?

    Verhindern Seitengitter Stürze?

    Eine der größten Sorgen bei der Pflege älterer Menschen oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist das Sturzrisiko. Stürze können schwere Verletzungen verursachen, insbesondere bei älteren Menschen. Daher ist es wichtig, Maßnahmen zu ihrer Vorbeugung zu finden. Eine häufig angewandte Strategie ist die Verwendung von Bettgittern. Bettgitter ...
    Mehr lesen
  • Ab welchem ​​Alter braucht ein Kind einen Tritthocker?

    Ab welchem ​​Alter braucht ein Kind einen Tritthocker?

    Mit zunehmendem Alter werden Kinder unabhängiger und möchten Dinge selbstständig erledigen können. Ein häufig eingesetztes Hilfsmittel, um diese neu gewonnene Unabhängigkeit zu fördern, ist der Leiterhocker. Tritthocker sind ideal für Kinder, da sie damit Gegenstände erreichen können, die außerhalb ihrer Reichweite liegen.
    Mehr lesen
  • Wie sollten ältere Menschen Rollstühle kaufen und wer braucht Rollstühle?

    Wie sollten ältere Menschen Rollstühle kaufen und wer braucht Rollstühle?

    Für viele ältere Menschen sind Rollstühle ein praktisches Hilfsmittel zum Reisen. Menschen mit eingeschränkter Mobilität, Schlaganfall und Lähmung sind auf Rollstühle angewiesen. Worauf sollten ältere Menschen beim Kauf eines Rollstuhls achten? Zunächst einmal ist die Wahl des Rollstuhlherstellers entscheidend.
    Mehr lesen
  • Welche Rollstuhltypen gibt es? Einführung in 6 gängige Rollstühle

    Welche Rollstuhltypen gibt es? Einführung in 6 gängige Rollstühle

    Rollstühle sind mit Rädern ausgestattete Stühle, die wichtige mobile Hilfsmittel für die häusliche Rehabilitation, den Transport, die medizinische Behandlung und Outdoor-Aktivitäten von Verletzten, Kranken und Behinderten sind. Rollstühle erfüllen nicht nur die Bedürfnisse körperlich Behinderter...
    Mehr lesen
  • Sicherer und einfach zu bedienender Rollstuhl

    Sicherer und einfach zu bedienender Rollstuhl

    Rollstühle sind nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern vor allem auch ein integratives Gemeinschaftserlebnis, das die körperliche und geistige Gesundheit fördert. Einen Rollstuhl zu kaufen ist wie Schuhe zu kaufen. Sie müssen einen passenden Rollstuhl kaufen, um bequem und sicher zu sein. 1. Was ist...
    Mehr lesen
  • Häufige Störungen und Wartungsmethoden bei Rollstühlen

    Häufige Störungen und Wartungsmethoden bei Rollstühlen

    Rollstühle können manchen Menschen in Not sehr helfen, daher steigen auch die Anforderungen der Menschen an Rollstühle allmählich, aber egal was passiert, es wird immer wieder kleine Ausfälle und Probleme geben. Was sollten wir bei Rollstuhlausfällen tun? Rollstühle wollen ein Lo...
    Mehr lesen
  • Toilettenstuhl für ältere Menschen (Toilettenstuhl für behinderte ältere Menschen)

    Toilettenstuhl für ältere Menschen (Toilettenstuhl für behinderte ältere Menschen)

    Wenn Eltern älter werden, sind viele Dinge umständlich. Osteoporose, Bluthochdruck und andere Probleme führen zu Mobilitätseinschränkungen und Schwindel. Wenn ältere Menschen zu Hause auf der Toilette hocken, besteht die Gefahr, dass sie ohnmächtig werden oder stürzen.
    Mehr lesen
  • Vergleichen Sie Liege- und Kipprollstühle

    Vergleichen Sie Liege- und Kipprollstühle

    Wenn Sie zum ersten Mal einen Adaptivrollstuhl kaufen möchten, sind Sie von der großen Auswahl möglicherweise schon überwältigt, insbesondere wenn Sie sich nicht sicher sind, wie sich Ihre Entscheidung auf den Komfort des Nutzers auswirkt. Wir sprechen darüber...
    Mehr lesen
  • Welches Material sollten wir wählen? Aluminium oder Stahl?

    Welches Material sollten wir wählen? Aluminium oder Stahl?

    Sie suchen einen Rollstuhl, der nicht nur zu Ihrem Lebensstil passt, sondern auch erschwinglich und in Ihr Budget passt? Sowohl Stahl als auch Aluminium haben ihre Vor- und Nachteile. Welche Variante Sie wählen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Nachfolgend finden Sie einige Tipps...
    Mehr lesen
1234Weiter >>> Seite 1 / 4